Schulterzone übt weniger Druck auf die Schultern aus
Schulterzone übt weniger Druck auf die Schultern aus, so dass Rücken und Nacken sich besser entspannen.
Für einen gesunden Schlaf sollte die Matratze den Körper unterstützen und die Wirbelsäule so optimal wie möglich stützen. Wenn Sie ein Seitenschläfer sind, sollte die Schulterzone besonders elastisch sein, damit die Schulter optimal einsinken kann.
Wenn sich das Bett an Ihre veränderte Liegehaltung und Gewichtsverteilung anpasst, kann die Muskulatur besser entspannen. Die Tiefschlafphase dauert länger, Sie schlafen ruhiger und fühlen sich morgens beim Aufwachen ausgeruht